Aktuelles rund um das Thema Sicherheit, unsere Produkte und unser Unternehmen
Bewährte Sicherheitstechnik an neuem Standort
Sicherheitstechnik für Privat und Gewerbe neu in Havixbeck: Seit dem 01.05.2022 hat das Unternehmen „DER ALARM PROFI Sicherheitstechnik GmbH“ seine neuen Räumlichkeiten an der Hohenholter Straße 2A in Havixbeck bezogen und präsentiert hier nun seine Lösungen für die Sicherheitstechnik.
Aktuell keine Bundesmittel für die Einbruchschutzförderung im KfW-Zuschussprogramm 455-E
Mit dem KfW-Förderprogramm „Einbruchschutz-Investitionszuschuss 455-E“ hat der Staat Einbruchschutzmaßnahmen im Privatbereich, u.a. den Einbau von Alarmanlagen unterstützt. Die KfW bittet aktuell darum, keine weiteren Anträge mehr zu stellen, da die Fördermittel erschöpft sind. Ab sofort können daher keine Anträge mehr zum Förderprogramm gestellt werden.
Schutz vor Einbrechern – Tipps für mehr Sicherheit
Sorglosigkeit macht es Dieben unnötig leicht: Gekippte Fenster oder nicht abgeschlossene Haustüren werden als Gefahrenquellen oftmals nicht erkannt. Das einfachste Mittel gegen Einbruch ist das Vortäuschen von Anwesenheit, etwa durch Zeitschaltuhren für Lampen. Das empfiehlt auch Ekkehart Karen vom Beratungsservice Einbruch-Diebstahl-Schadenprävention für die Gothaer. Wenn Freunde oder Nachbarn zudem den Briefkasten leeren, kann das schon hilfreich sein.
Wir haben eine neue Adresse
Unser Unternehmen ist an einen neuen Standort umgezogen. Um der steigenden Nachfrage nach unseren Alarm- und Sicherheitssystemen gerecht zu werden, haben wir uns in Havixbeck einen neuen Firmensitz gesucht und können Sie jetzt noch angenehmer und ausführlicher beraten.
Kriminellen es noch schwerer machen!
Bundestagsabgeordneter Marc Henrichmann zu Besuch bei DER ALARM PROFI Sicherheitstechnik GmbH im Münsterland. Die Zahl der Wohnungseinbrüche in NRW ist im vergangenen Jahr erfreulicherweise deutlich gesunken. So verzeichnete z.B. der Kreis Coesfeld einen Rückgang von 25 Prozent. Dennoch müsse die Politik jedem Bürger die Möglichkeit geben, sein Zuhause bestmöglich zu schützen.
Tag des Einbruchschutzes 2021
Ein wichtiger Bestandteil der Kampagne K-Einbruch, bei der auch wir Partner sind, ist der „Tag des Einbruchschutzes“. Unter dem Motto „Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit“ findet dieser jährlich am Tag der Zeitumstellung statt, wenn die mitteleuropäische Sommerzeit endet – in diesem Jahr am 31. Oktober 2021. Nutzen Sie die dadurch gewonnene zusätzliche Stunde, um sich über Einbruchschutz zu informieren und die Sicherheitsempfehlungen der Polizei in Ihrem Alltag umzusetzen!
Bauen & Wohnen Messe 2022 in Münster
Der Termin für das Messe - Wochenende ist der 18 . bis 20 . März 2022.
Wir werden auf dieser Messe vertreten sein und freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch.
Sie finden uns in der Halle Nord, Stand Nr. 116.
Schutz vor Kriminellen im Urlaub
Unabhängig davon, wie Sie Ihre Reise antreten oder wo Sie ihren Urlaub verbringen, seien Sie vorsichtig. Betrüger, Diebe und dergleichen machen keinen Urlaub. Die Palette der Kriminellen ist dabei vielfältig und reicht von der Urlaubsbuchung über einen „Fake-Shop“ und über Einbrüche in die verlassenen eigenen vier Wände bis hin zu Diebstählen aus Fahrzeugen sowie Ferienunterkünften. Auch Taschendiebstähle sind in Urlaubsgebieten keine Seltenheit.
Zutrittsterminal für das Gewerbe
Dieses Zutrittskontrollterminal von Dahua mit Körpertemperaturmessung erfasst die menschliche Temperatur anhand eines Infrarot Stirnthermometers mit einer Messgenauigkeit von +/- 0,5 °C. Hierfür genügt es, wenn die Person mit einer Entfernung von 0,3-1,8 m auf das Terminal schaut. Die Temperaturmessung ist somit komplett kontaktlos und vermeidet Kreuzinfektionen. Außerdem kann dieses Terminal eine Maskenerkennung und Maskenkontrolle durchführen. Im Falle einer erhöhten Temperatur oder des Fehlens einer Mund-Nasen-Maske kann eine Sprachansage aktiviert sowie ein Relaisausgang gesteuert werden.
Sicherheitstechnik- In Zeiten der Pandemie wichtiger denn je
Auch der Beginn des Jahres 2021 steht unter den Eindrücken der Pandemie. Das Corona-Virus hat die Welt nach wie vor fest im Griff.
„ Das Infektionsgeschehen ist trotz der in vielen Lebensbereichen bereits einschneidenden Kontaktreduzierung unvermindert hoch. Daher braucht es insbesondere am Arbeitsplatz zusätzliche Maßnahmen, um den Gesundheitsschutz der Beschäftigten zu gewährleisten….“ (Corona-ArbSchVO ab 25.01.2021) Aktuelle Vorgaben des Bundesministerium für Arbeit und Soziales fordern auf zu mehr Homeoffice und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz.
NEU: Mobile Videoüberwachungseinheit
Die vielfältige und innovative mobile Videoüberwachungseinheit eignet sich für die Absicherung von Baustellen, Parkräumen und Freigeländen.
Die Überwachungseinheit ist modular konfigurierbar und somit für jedes Projekt und jede Umweltanforderung geeignet.
Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Konzept und Angebot!
10% Vereinsrabatt
Einbrüche und Vandalismus in zumeist leer stehenden Vereinsheimen sind leider an der Tagesordnung. Erhalten Sie 10% Vereinsrabatt auf unsere zertifizierte Einbruchmeldeanlage und intelligente Videoüberwachung.